Ingo Bungart

Mundhygiene lohnt sich!

Vorsorge für ihre Gesundheit

Seit Jahrzehnten wird bei der Zahngesundheit auf Vorsorge gesetzt - das zahlt sich inzwischen aus. In der Bekämpfung von Karies sei Deutschland hervorragend aufgestellt, sagt der Wissenschaftliche Direktor des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ), Rainer Jordan, bei der Vorstellung der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie in Berlin.

So gebe es etwa bei jüngeren Erwachsenen zwischen 35 und 44 Jahren im Vergleich zum Jahr 1989 nur noch halb so viel Karies. Gleichzeitig könnten immer mehr Zähne erhalten werden. Zahnlosigkeit kommt in dieser Altersgruppe praktisch nicht mehr vor.

Prävention ist effektiv und wirkt!

Bei Kindern ist Karies demnach noch stärker zurückgegangen: Seit Einführung der Gruppen- und Individualprophylaxe Ende der 1990er-Jahre sank die Zahl um 90 Prozent. 78 Prozent der Zwölfjährigen hätten keine Karies, hieß es in der Studie.

Bei jüngeren Senioren verloren weniger Menschen die Zähne vollständig. Nur fünf Prozent in der Altersgruppe von 65 bis 74 Jahren seien zahnlos, so Jordan. Auch weltweit sei dies ein Spitzenwert.

Prophylaxe und Zahnreinigung

Die tendenziell gute Zahngesundheit liege maßgeblich daran, dass die breite Bevölkerung Präventionsangebote - darunter persönliche Prophylaxe und regelmäßige Kontrollen - früh in Anspruch nehme.

Seit über 30 Jahren liegt unser Schwerpunkt in der Zahnerhaltung, der Prophylaxe und professionellen Zahnreinigung. So führen wir regional mit Abstand die meisten professionellen Zahnreinigungen durch. Speziell geschulte und langjährig erfahrene Mitarbeiter betreuen sie hier bestens. Und die Ergebnisse der Studie geben uns Recht: Prävention wirkt effektiv.

Sie haben es in der Hand

Prävention wirkt, bei jedem, auch bei ihnen. Und ist so einfach: vereinbaren sie regelmäßige Kontrolltermine, nutzen sie das Angebot professioneller Zahnreinigungen und Individualprophylaxe für ihre Kinder, wenden sie das Gelernt zu Hause täglich an und schon sind sie dabei: gesunde, eigene Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Lebensalter.

Und Kosten? Prävention senkt Kosten, nicht nur bei den Krankenkassen, auch bei ihnen. Vermeiden sie aufwendigen und kostenintensiven Zahnersatz, Zahnimplantate oder Prothesen, starten sie ihr individuelles Präventionsprogramm.

Mehr Informationen gibt es unter :

https://www.idz.institute/dms6/

 

Quelle: Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ)

Zurück zur Übersicht